Contact us
search
DEU
English
Français
Contact us
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Servicebereich
Brasilien Vorschriften für Medizinprodukte

Fachkundige Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften für Medizinprodukte in Brasilien, die Sie bei der Registrierung und den Anforderungen der ANVISA RDC 751/2022 unterstützt.

Einhaltung von Vorschriften

ANVISA RDC 751/2022 Brasilien Medizinprodukteverordnung

Brasilien ist der größte Markt für Medizinprodukte in Lateinamerika und bietet den Herstellern immense Möglichkeiten. Das Regulierungssystem des Landes ist jedoch komplex und wird von der Agência Nacional de Vigilância Sanitária (ANVISA) verwaltet. ANVISA überwacht die Registrierung von Medizinprodukten, die Aufrechterhaltung der registrierten Produkte und das brasilianische Auditverfahren für die gute Herstellungspraxis (B-GMP).

Die wichtigste Verordnung, RDC 751/2022, ist seit dem 1. März 2023 in Kraft und dient als Grundstein für die Einhaltung der Vorschriften für Medizinprodukte in Brasilien. Diese Verordnung umreißt das Registrierungsprotokoll und legt die Dokumentation fest, die für die legale Registrierung und Vermarktung von Medizinprodukten im Land erforderlich ist.

Die Anforderungen der ANVISA für Hersteller, die in den brasilianischen Gesundheitsmarkt eintreten wollen, zu verstehen und zu bewältigen. Mit Niederlassungen in Brasília und São Paulo bietet das Team von Qserve lokales Fachwissen, um Sie durch die Vorschriften der ANVISA zu führen. Von der Auslegung komplexer Anforderungen bis hin zur Sicherstellung der vollständigen Einhaltung helfen wir Ihnen, Ihre Produkte effizient auf den Markt zu bringen.

Nutzen Sie das umfassende globale Netzwerk von Qserve, um die Anforderungen der RDC 751/2022 zu erfüllen, sich an die MDSAP- und IMDRF-Standards anzupassen und den brasilianischen Markt erfolgreich zu erschließen.

Jetzt Unterstützung anfordern
Qserve-Gruppe 23
Dienstleistungen

Qserve-Dienste für Brasilien

Unterstützung bei der Registrierung in Brasilien

Wir kümmern uns um den gesamten Prozess der Geräteregistrierung bei der ANVISA für einen schnellen Marktzugang.

Unterstützung der technischen Dokumentation

Wir helfen Ihnen bei der Erstellung oder Anpassung Ihrer technischen Unterlagen an die brasilianischen Vorschriften.

Analyse der Lücken in der technischen Dokumentation

Prüfen und ermitteln Sie Lücken zwischen Ihrer vorhandenen Dokumentation und den Erwartungen der brasilianischen Behörden.

Lokaler unabhängiger Lizenzinhaber (brasilianischer Registrierungsinhaber)

Für Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit in Brasilien bieten wir lokale Lizenzierungsdienste an.

Bewertung der Klassifizierung

Bestimmen Sie die richtige Geräteklasse gemäß den ANVISA-Vorschriften (RDC 751/2022).

Unterstützung bei der Zertifizierung durch ANVISA, INMETRO und ANATEL

Wir führen Sie durch die erforderlichen Zertifizierungen für regulierte Produkttypen (z. B. elektrische Sicherheit, Telekommunikationskonformität).

Unterstützung der brasilianischen guten Herstellungspraxis (BGMP)

Sicherstellen, dass Ihre Produktionsstätten die brasilianischen GMP-Anforderungen erfüllen, einschließlich der Vorbereitung von Audits.

MDSAP-konforme QMS-Unterstützung

Entwickeln Sie Ihr Qualitätsmanagementsystem oder passen Sie es an, um die Erwartungen von MDSAP und ANVISA zu erfüllen.

Übersetzungen von Etiketten und IFUs

Wir koordinieren professionelle Übersetzungen von Etikettierungen und Gebrauchsanweisungen gemäß den Anforderungen der ANVISA.

Regulatorische Marktzugangsstrategie

Maßgeschneiderte strategische Beratung zu Ihrem regulatorischen Fahrplan für den erfolgreichen Eintritt in den brasilianischen Markt.

Risikomanagement und klinische Bewertung

Unterstützung bei der Angleichung Ihrer Risiko- und klinischen Dokumentation an die brasilianischen Anforderungen.

Überwachung nach dem Inverkehrbringen und Vigilanzberichte

Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der lokalen Verpflichtungen nach dem Inverkehrbringen und der ANVISA-Meldevorschriften.

Brasilien Klassifizierung von Medizinprodukten

Brasilien Vorschriften für Medizinprodukte

In Brasilien werden Medizinprodukte je nach Risiko in vier Kategorien eingeteilt:

Klasse I (geringes Risiko)
Klasse II (mittleres Risiko)
Klasse III (hohes Risiko)
Klasse IV (maximales Risiko)

Die Hersteller müssen die 22 Klassifizierungsregeln in Anhang I der RDC 751/2022 befolgen, um eine ordnungsgemäße Klassifizierung zu gewährleisten. Diese Regeln wurden kürzlich aktualisiert, um sie an das IMDRF-Klassifizierungssystem anzugleichen, und enthalten spezifische Leitlinien für:

  1. Software als Medizinprodukt (SaMD) unter Regel 11.
  2. Nanomaterialien unter Regel 19.

Wenn nach Anwendung dieser Regeln Unklarheiten bezüglich der Klassifizierung bestehen, wird ANVISA die entsprechende Kategorie bestimmen.

Einreichungsverfahren auf der Grundlage der Risikoklassifizierung
Produkte der Klasse I/II: Einreichung bei der ANVISA durch Notifizierung ("Notificação").

Produkte der Klasse III/IV: Die Einreichung erfolgt über das ausführlichere Registrierungsverfahren ("Registro").

Klassifizierung für IVDs
Die Klassifizierungsregeln für In-vitro-Diagnostika (IVDs) unterscheiden sich erheblich von denen für Medizinprodukte. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in anderen LATAM-Ländern.

Das Verständnis dieser Unterschiede und Prozesse ist entscheidend für die Einhaltung der brasilianischen Vorschriften.

Wenden Sie sich an Qserve, um mehr über die brasilianischen Vorschriften für Medizinprodukte zu erfahren und die ordnungsgemäße Klassifizierung und Einreichung Ihrer Produkte sicherzustellen. Unser Expertenteam kann Sie durch die Komplexität der ANVISA-Prozesse führen, um einen effizienten Marktzugang zu erreichen.

Unterstützung erhalten
Vertretung für ausländische Hersteller

Brasilianische Registrierungsbenachrichtigung oder Registerinhaber (BRH)

Ausländische Unternehmen ohne lokale Präsenz in Brasilien müssen einen brasilianischen Registrierungsinhaber (BRH) benennen, der ihre Medizinprodukte im Land vertritt. Der BRH ist entscheidend für die Einhaltung der ANVISA-Vorschriften und die Erleichterung des Marktzugangs.

Zuständigkeiten des brasilianischen Registrierungsinhabers
Der BRH, eine von der ANVISA anerkannte juristische Person, fungiert vor der Produktgenehmigung als Antragsteller und übernimmt nach der Genehmigung die Verantwortung für die Vermarktung des Produkts. Der BRH kann der Hersteller, der Importeur oder ein anderer bevollmächtigter Vertreter sein, und seine Angaben müssen auf der Kennzeichnung des Produkts erscheinen.

Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

- Verwaltung des Zertifizierungsprozesses für die brasilianische gute Herstellungspraxis (B-GMP), um die Einhaltung der brasilianischen Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Bearbeitung von meldepflichtigen Ereignissen, Rückrufen, Verlängerungen und Änderungen von Produktregistrierungen.
- Sicherstellung, dass das Produkt von der ANVISA zugelassen ist und legal auf den brasilianischen Markt gebracht werden kann.


Die ANVISA erlaubt es den Zulassungsinhabern, mehrere Unternehmen zur Einfuhr von Produkten zu ermächtigen, was den Herstellern Flexibilität bietet. Durch die Ernennung eines unabhängigen BRH können die Hersteller:

- Die Kontrolle über die Vertriebskette behalten und die Abhängigkeit von einem einzigen Importeur oder Händler minimieren.
- Vertriebshändler nach Bedarf hinzufügen oder wechseln, ohne die Marktzulassung des Produkts zu unterbrechen.

Ein lokales BRH stellt die Einhaltung der brasilianischen Vorschriften sicher, erleichtert den Zulassungsprozess bei ANVISA und vereinfacht die Lieferung von Produkten auf dem brasilianischen Markt. Diese Partnerschaft ist für die erfolgreiche Navigation durch die komplexe regulatorische Landschaft und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Marktpräsenz von entscheidender Bedeutung.

Qserve bietet fachkundige Beratung bei der Ernennung eines zuverlässigen BRH, der die Einhaltung der ANVISA-Vorschriften sicherstellt und Ihren Markteintritt in Brasilien erleichtert.

Qserve-Gruppe 12
ANVISA

ANVISA-Zertifizierung

INMETRO-Zertifizierung

ANVISA verlangt, dass bestimmte Medizinprodukte, wie z. B. elektromedizinische Geräte, die der IEC 60601 unterliegen, vom Nationalen Institut für Metrologie, Normung und industrielle Qualität (INMETRO) zertifiziert werden. INMETRO führt die Zertifizierung nicht selbst durch, sondern ist eine akkreditierte Zertifizierungsstelle. Tests für elektromedizinische Produkte, die außerhalb Brasiliens durchgeführt werden, werden in der Regel akzeptiert, wenn sie auf anerkannten Normen beruhen. Zertifizierte Produkte werden mit einem INMETRO-Zeichen versehen.

ANATEL-Zertifizierung

Die ANVISA verlangt außerdem, dass medizinische Geräte und/oder deren Zubehör, die in ihren technischen Merkmalen Telekommunikationsmodule enthalten, wie z. B. drahtlose Kommunikationsmodule, Bluetooth, WiFi, eine Mobilfunkschnittstelle usw., die Telekommunikation/drahtlose Kommunikation nutzen, von der Nationalen Agentur für Telekommunikation (ANATEL) zertifiziert werden.

Zusätzliche regulatorische Anforderungen

Brasilianische Zertifizierung für gute Herstellungspraktiken (B-GMP)

Alle Hersteller, die Medizinprodukte in Brasilien registrieren lassen wollen, müssen die Anforderungen der brasilianischen Guten Herstellungspraxis (B-GMP) erfüllen, unabhängig von der Risikoklasse des Produkts. B-GMP konzentriert sich auf die Qualitätskontrollverfahren für die Herstellung von Produkten und ergänzt die technischen Anforderungen an die Produkte selbst.

B-GMP-Konformität für Produkte der Klassen I und II
Für Produkte der Klassen I und II, die auf dem Weg der Notifizierung (Notificação) eingereicht werden, müssen die Hersteller:

erklären, dass sie die B-GMP-Normen kennen und einhalten.
sicherstellen, dass ihre Prozesse im Rahmen des Einreichungsprozesses mit den B-GMP-Richtlinien übereinstimmen.

B-GMP-Zertifizierung für Produkte der Klassen III und IV
Das Verfahren beginnt mit einem förmlichen Protokoll, in dem die B-GMP-Zertifizierung für Produkte der Klassen III und IV beantragt wird und das über den Registrierungsweg (Registro) eingereicht wird. Die Produktregistrierung hängt von der Ausstellung des B-GMP-Zertifikats ab, das erforderlich ist:

ANVISA führt ein Audit vor Ort in jeder an der Produktion beteiligten Fabrikeinheit durch.
Vor der Marktzulassung muss die Einhaltung der brasilianischen Qualitätsstandards überprüft werden.
B-GMP-Zertifikate sind zwei Jahre lang gültig. Nach Ablauf dieser Frist kann die ANVISA eine Neuzertifizierung auf der Grundlage einer Dokumentationsanalyse gewähren, anstatt eine weitere Inspektion vor Ort für ausländische Hersteller zu verlangen. Ein MDSAP-Zertifikat dient zwar als hilfreiche Referenz und kann den B-GMP-Zulassungsprozess beschleunigen, es ersetzt jedoch nicht die B-GMP-Zertifizierung.

Die B-GMP-Zertifizierung ist für den Nachweis der Qualität und Zuverlässigkeit von Medizinprodukten auf dem brasilianischen Gesundheitsmarkt unerlässlich. Sie stellt sicher, dass die Hersteller die strengen brasilianischen Standards erfüllen und das Vertrauen der Regulierungsbehörden und Gesundheitsdienstleister gewinnen.

Die Regulierungsexperten von Qserve führen Sie durch den Prozess der B-GMP-Konformität, von der Vorbereitung bis zur erfolgreichen Zertifizierung, um einen reibungslosen Weg zum Markteintritt in Brasilien zu gewährleisten.

Marktzugang
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über den Marktzugang in Brasilien
Sprache
Sprachliche Anforderungen

Die Einreichungsunterlagen können in Portugiesisch, Englisch oder Spanisch verfasst werden. Das Etikett und die IFU müssen jedoch in Portugiesisch verfasst sein. Darüber hinaus veröffentlicht die ANVISA ihre Entschließungen auch auf Portugiesisch. Qserve hat Brasilianer im Team, die bei der Kommunikation mit der ANVISA helfen können.

Zeitleiste
Regulierungsfristen und Gebühren

Die Gebühren und Fristen, die für die Registrierung eines Medizinprodukts in Brasilien erforderlich sind, können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Komplexität des Produkts, die Qualität der eingereichten Unterlagen, die Risikoklasse des Produkts und die Effizienz des Einreichungsverfahrens. .

server render fail/waiting for island-7f870ei1R0 (separate island render, inside)