Die Wahl eines Partners für Ihre klinischen Forschungsprojekte ist eine wichtige Entscheidung. Wenn Sie eine Zusammenarbeit mit Qserve CRO in Betracht ziehen, wissen Sie wahrscheinlich bereits, wer wir sind und was wir tun. Damit Sie sich ein Bild von der Zusammenarbeit machen können, haben wir die häufigsten Fragen, die wir von Sponsoren erhalten, zusammengestellt und mit klaren Antworten versehen.
Wir beginnen mit einem strukturierten Kick-off, bei dem Ihr Projektteam und das unsere sich über die Details der benötigten Informationen abstimmen, wie z. B. Protokolldefinitionen, Endpunktideen, Zeitpläne, Ergebnisse und Kommunikationspräferenzen. Dies sorgt von Anfang an für Klarheit und legt die Erwartungen auf beiden Seiten fest.Sie haben direkten Zugang zu den Mitgliedern des Kernteams, das Ihre Studie leitet, und nicht nur zu einem Projektmanager in der Mitte.
Sie werden einen eigenen Projektmanager als zentralen Ansprechpartner haben, aber Sie werden auch den leitenden klinischen Autor, den Zulassungsexperten oder den Statistiker kennen, der an Ihrem Projekt arbeitet. Claire Borde, Wouter Mattheussens und Daphne Smit-van den Hof sind die erfahrenen Projektmanager von Qserve CRO. Wir legen Wert auf Effizienz, kurze Kommunikationswege, einen praktischen Ansatz und Transparenz, damit Sie immer wissen, wer sich um Ihre Ergebnisse kümmert.
Wir kombinieren die Flexibilität eines spezialisierten CROs mit der regulatorischen Tiefe des globalen Beratungsteams von Qserve. Das bedeutet, dass Sie einen Partner bekommen, der nicht nur weiß, wie man eine Studie durchführt, sondern auch, wie man sicherstellt, dass die Daten den MDR- und IVDR-Anforderungen genügen.
Ja. Einige Kunden möchten, dass wir uns vollständig in ihre Systeme und Tools integrieren, andere ziehen es vor, dass wir unabhängig arbeiten und unser EDC und andere Lieferanten ihrer Wahl nutzen. Das Hauptziel für beide Ansätze ist es, die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir versuchen, uns an Ihre Arbeitsweise anzupassen, um Ihre Erwartungen zu respektieren und gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten.
Wir decken das gesamte Spektrum ab, von kleinen Post Market Clinical Follow-up (PMCF)-Studien bis hin zu größeren klinischen Untersuchungen für alle therapeutischen Bereiche der MDR und IVDR. Wir bieten auch spezielle Dienstleistungen wie klinische Bewertungsberichte, Literaturrecherchen und (statistische) Datenanalysen an.
Alle Arbeiten werden im Rahmen unseres nach ISO 14155 und ISO 9001 ausgerichteten Qualitätssystems durchgeführt. Wir dokumentieren Entscheidungen und Prozesse, damit Sie einen klaren Prüfpfad haben. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist das Herzstück jeder unserer Leistungen. Alle Mitglieder unseres Teams verfügen über ein aktuelles ISO 14155- und GCP-Zertifikat.
Flexibilität ist eine unserer Hauptstärken. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Umfang, Zeitplan und Ressourcen neu zu bewerten, damit Ihr Projekt reibungslos weiterläuft. Wir stellen sicher, dass die Vorschriften eingehalten und die Fristen eingehalten werden.
Wenden Sie sich einfach mit Ihrer Projektskizze an uns. Wir werden Ihre Ziele besprechen, den besten Ansatz ermitteln und ein maßgeschneidertes Angebot mit einem klaren Budget und Zeitplan erstellen.
Die Zusammenarbeit mit Qserve CRO bedeutet mehr als die Auslagerung eines Projekts. Sie gewinnen einen Partner, der die regulatorischen Herausforderungen der Medizintechnik versteht und klinisches, regulatorisches und Qualitäts-Know-how in einem Team vereint.
Sind Sie bereit, Ihre Anforderungen an eine Studie vor der Markteinführung oder ein PMCF zu besprechen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.